Zeitplan
festivalprogramm
Samstag, 12.11.
19.00 SCHILLER BALLADEN RAVE mit Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes | Österreich/Deutschland | Schauspielhaus (Große Bühne)
Sonntag, 13.11.
17.00 HERR FELLINI, ICH MAG SIE NICHT mit Malgorzata Bogdanska | Polen | Schauspielhaus (Studio)
19.00 ARRIVAL/DEPARTURE – LIEBEN UND ARBEITEN mit Cristian Izzo | Italien | Die Pumpe
Montag, 14.11.
18.00 5 FRAUEN SAGEN NEIN mit L. Danylchuk/B. Ehlers-Kerbekian/D. Frot/A. Zadęcka/D. Sarafidou | Die Pumpe
20.00 VOYAGE, VOYAGE, ODER: DIE ZITRONENKÖNIGIN LÄDT ZU TISCH mit Boguslawa Schubert | Polen | KulturForum
Dienstag, 15.11.
18.00 DER TOD DES EMPEDOKLES mit Peter Trabner | Deutschland | Die Pumpe
20.00 FERFERI. VOM ANKOMMEN UND FERNBLEIBEN mit Atina Tabé | Iran/Schweiz | Schauspielhaus (Studio)
Mittwoch, 16.11.
18.00 BEAUTIFUL EVIL THINGS mit Deb Pugh | Großbritannien | Schauspielhaus (Studio)
20.00 DYLAN mit Pip Utton | Großbritannien | Die Pumpe
Donnerstag, 17.11.
20.00 BILDER DEINER GROSSEN LIEBE mit Isabel Kott | Deutschland | Schauspielhaus (Studio)
Freitag, 18.11.
18.00 VON VORNE UND VON HINTEN mit Mateusz Nowak | Polen | Flandernbunker
20.00 DOPPELVORSTELLUNG
HEY, KITTY! mit Rima Pipoyan | Armenien
ÜBER ROMEO UND JULIA … NUR HIESSEN SIE MARGARITA UND ALBUFAS mit Elena Dudych | Ukraine
Samstag, 19.11.
19.00 EMOTIONEN NORMALER MENSCHEN mit Bene Greiner | Deutschland/Schweiz | Schauspielhaus (Studio)
rahmenprogramm
Sonntag, 13.11.
15.00 DER HAGESTOLZ Lesung mit Livemusik mit Philipp Hochmair | Österreich/Deutschland | KulturForum
20.15 DIE RICHTIGE BESETZUNG Diskussion mit Anja Dihrberg-Siebler, Nathalie Cheron und Piotr Bartuszek | Die Pumpe ///// fällt aus!
Dienstag, 15.11.
12.00 THEATER UND FILM IN POLEN Diskussion mit Malgorzata Bogdanska, Marek Koterski | KulturForum
16.00 DAS ISCHIA FILM FESTIVAL Gespräch und Filmpräsentation mit Michelangelo Messina | KulturForum
Donnerstag, 17.11.
16.00 DRAWN FROM MEMORY (“Portret z pamieci”) Gespräch und Filmpräsentation mit Marcin Bortkiewicz | KulturForum
Samstag, 19.11.
16.00 ENTFREMDUNG ein Film von Arturo Sayan | Kommunales Kino – Die Pumpe
Änderungen vorbehalten