T H E S P I S
8. INTERNATIONALES MONODRAMA FESTIVAL
IM HERZEN DER UNORDNUNG
von und mit PIERRE MEUNIER
In seinem gefeierten Stück AU MILIEU DU DESORDRE spricht Pierre Meunier von vielen Dingen: von Steinen, Sprungfedern, Haufen, von Fall und Bewegung. Es geht um die Idee der Zeit: die Zeit zu staunen und sich rühren zu lassen. Und vor allem die Zeit, gemeinsam mit diesem einmaligen Bastler, Sprachjongleur und philosophischen Alchimisten zu lachen – ein Jungbrunnen für den Blick und den Geist.
„Für mich ist das Erzählen auf der Bühne wichtig“, erklärt der Schauspieler, Regisseur und Autor Meunier, „aber auch das Erfinden der Requisiten, die ich verwende. Es spielt alles zusammen. Wenn ich etwas schreibe, dann fällt mir unter Umständen ein System ein, das besser ist als Worte. Ein Bild auf der Bühne, eine Maschine, die das, was ich sagen will, besser ausdrücken kann als Worte es können. Aber umgekehrt fallen mir, wenn ich mich mit Maschinen beschäftige, auch oft Wörter ein, Texte, die ich dann verwende. Das ist ein kreativer Prozess, der in beide Richtungen hin funktioniert und mir einen Zugang zu meinem Inneren anbietet. Ich wünsche mir, dass das Publikum, wenn es aus dem Stück geht, einen Steinhaufen vielleicht ganz anders wahrnimmt und sieht als zuvor. Meine Stücke öffnen die Menschen zu ihrem eigenen inneren Reichtum, das fühlen sie auch. Ich glaube, es ist so, als ob sie plötzlich einen Durst empfinden, der in ihnen vorhanden war, aber ganz verschüttet, ganz zugedeckt. An so einem Abend beginnen sie, ihn wieder zu spüren.“
FRANKREICH
PIERRE MEUNIER
....................................................................................
IM HERZEN DER UNORDNUNG
....................................................................................
Samstag | 10.11. | 19.00 Uhr
Schauspielhaus (Studio)
Dauer: ca. 80 Minuten
Sprache: Französisch
Deutsche Erstaufführung
Regie Pierre Meunier
....................................................................................
In Zusammenarbeit und mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des Centre Culturel Français de Kiel
© Foto: Alain Julien